www.diebriefprofis-blog.de

Tipps zum Thema Schreiben im Beruf

Menü Info
  • Startseite
  • Über uns
  • Unser Angebot für Sie
  • Best of Briefprofis
    • Best of Rechtschreibung
    • Best of Satzzeichen
    • Best of Behördendeutsch
    • Best of Personal
  • Unsere Buchtipps
  • Blog-Empfehlungen
  • Über dieses Blog/Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Social-Media-Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Behördendeutsch
  • Bücher
  • Deutsch-Englisch-Denglisch
  • E-Mails
  • Korrekt schreiben
  • Lustiges und Kurioses
  • Musterformulierungen
  • Schreibtipps

Neueste Beiträge

  • Warum Sie Fachsprache im Kundenkontakt nur sparsam einsetzen sollten
  • Fyi, tbh, atm, asap etc. – englische Abkürzungen und was sie bedeuten
  • Kreative Friseurnamen: eine haarsträubende Beispielsammlung
  • Beileidsbekundung im geschäftlichen Umfeld – Checkliste und Mustertexte
  • Lieferschwierigkeiten ankündigen – Praxisbeispiele und Formulierungstipps
  • Weihnachtsbrief 2021: Was schreiben in Corona-Zeiten?
  • Der oder das Laptop – wie ist das mit dem Genus bei englischen Wörtern im Deutschen?
  • Guter Stil: Synonyme suchen, um Wortwiederholungen zu vermeiden
  • Sorgen Sie für mehr Lesefreundlichkeit durch den Bindestrich
  • Nicht steigerbare Adjektive – wo mehr nicht besser ist
  • Corona-Weihnachtsbrief: noch ein Mustertext
  • Weihnachtsbrief in Corona-Zeiten – zwei Mustertexte
  • Der Duden 2020 und warum sich das dicke Ding lohnt
  • Formal korrekt schreiben nach der DIN 5008:2020
  • Originelle Speisekarten – eine vorwiegend orthografische Menükritik
  • Schreibt man das mit d oder t? Diese Wörter werden besonders oft falsch geschrieben
alte Wanduhr
Artikel
7. August 2019
0 Kommentare
von Barbara

Was ist richtig – zur Zeit oder zurzeit, allezeit oder alle Zeit?

Schreibt man nun korrekterweise zur Zeit oder zurzeit? Allezeit oder alle Zeit? Eine Zeitlang oder […]

Kokosnussdrink
Artikel
24. Juni 2019
0 Kommentare
von Barbara

Musterformulierungen für Abwesenheitsnotizen

Ihr Sommerurlaub steht bevor? Dann gehört zu Ihren Urlaubsvorbereitungen auch das Formulieren einer Out-of-Office-Reply. Hier […]

substantivierte Verben in - falscher - Kleinschreibung
Artikel
10. Juni 2019
8 Kommentare
von Barbara

Klein- oder Großschreibung? Für substantivierte Verben ist die Sache klar

Substantivierte Verben? Was soll das sein und was hat das mit Groß- oder Kleinschreibung zu […]

Sechs Fehler auf einem Schild
Artikel
27. Mai 2019
1 Kommentar
von Judith

Sieben Fehler auf einem Schild – nicht zur Nachahmung empfohlen!

Einkaufen macht Spaß – besonders wenn man schon auf dem Parkplatz mit dem Anblick eines […]

Artikel
12. Mai 2019
0 Kommentare
von Barbara

5 Tipps, mit denen Sie gute Protokolle schreiben

Früher waren sie eine klassische Sekretariatsaufgabe, heute müssen auch ganz normale Büroarbeiter und sogar Führungskräfte […]

Artikel
4. April 2019
0 Kommentare
von Barbara

Absagen formulieren – bitte ehrlich und glaubwürdig!

Absagen gehören sicher zu den unangenehmeren Korrespondenzanlässen im Geschäftsleben. Schließlich gilt es, eine bereits ausgesprochene […]

Artikel
20. März 2019
0 Kommentare
von Judith

Negativer Höhepunkt? Von Höhen und Tiefen der deutschen Sprache

An sprachlicher Kreativität kaum zu überbieten sind zwei Journalisten, die die Online-Nachrichten des Heute-Journals und […]

Tulpen
Artikel
6. März 2019
0 Kommentare
von Barbara

Genesungswünsche im beruflichen Umfeld formulieren – mit Mustertext

Genesungswünsche persönlich zu formulieren, dabei aber weder dem Empfänger zu nahe zu treten noch in […]

Artikel
18. Februar 2019
2 Kommentare
von Gastautor

Hochwohlgeborener Herr! – Mahnbrief von anno dazumal

Wie es der Zufall so will, fiel das Briefprofi-Blog-Los des alljährlichen Texttreff-Blogwichtelns auf mich, Gesa […]

Gruppe von Auszubildenten und einer Lehrerin
Artikel
21. Januar 2019
0 Kommentare
von Barbara

Begleitschreiben zur Praktikumsbescheinigung – mit Mustertext

Der Lohn für ein Praktikum ist neben dem hoffentlich erzielten Erfahrungsgewinn auch eine Bescheinigung, die […]

Feuerwerk
Artikel
22. Dezember 2018
0 Kommentare
von Barbara

Neujahrswünsche und mehr: Korrespondenz-Tipps zum Jahreswechsel

Ob nun die Zeit für Weihnachtsgrüße an Geschäftspartner gereicht hat oder nicht, schon gilt es, […]

Artikel
10. Dezember 2018
2 Kommentare
von Barbara

Preiserhöhung ankündigen – so formulieren Sie glaubhaft und sympathisch

Zum Jahreswechsel werden in vielen Unternehmen die Preise neu kalkuliert, mitunter mit dem Ergebnis, dass […]

« Ältere Beiträge
Neuere Beiträge »

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS Feed
  • © 2022 www.diebriefprofis-blog.de
  • Datenschutzerklärung
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Namba von Elmastudio