Kategorie: Bücher
-
Der Duden 2020 und warum sich das dicke Ding lohnt
Er liegt schon eine Weile auf meinem Schreibtisch, der neue Duden 2020. Versehen mit einem Superlativ: Es ist der dickste Duden, den es je gab. 148.000 Stichwörter enthält er, 3.000 mehr als es in der letzten Ausgabe 2017 waren. Sogar 30.000 Stichwörter mehr als in der 20. Auflage im Jahr 1991. Das zeigt, dass wir […]
-
5 Tipps, mit denen Sie gute Protokolle schreiben
Früher waren sie eine klassische Sekretariatsaufgabe, heute müssen auch ganz normale Büroarbeiter und sogar Führungskräfte Protokolle schreiben. Dabei geht es meist um Ergebnisprotokolle, in denen kurz und knapp festgehalten wird, was besprochen wurde, welche Beschlüsse gefasst und welche Aufgaben an wen verteilt wurden. Besonders anspruchsvoll ist das, wenn ein Simultanprotokoll erstellt wird: Die protokollierende Person […]
-
Rezension – Die schreckliche deutsche Sprache von Mark Twain
Ein Buch, das den Titel Die schreckliche deutsche Sprache trägt – das musste ich einfach lesen. Noch dazu, wo es von Mark Twain ist, dem Meister des lakonischen Witzes. Um es vorwegzunehmen: Ich empfehle es gerne weiter! Was hat Mark Twain sich dabei gedacht? Erschienen ist das Büchlein (in der zweisprachigen Fassung, die ich gelesen […]
-
Duden 27. Auflage 2017 – das ist neu im neuen Duden
Seit einigen Tagen steht er schon auf meinem Schreibtisch, der neue Duden 2017. Er ist optisch etwas frischer und auch etwas dicker (1254 statt bisher 1216 Seiten) als sein Vorgänger aus dem Jahr 2013. Aber was ist sonst neu in der 27. Auflage? Um das herauszufinden, habe ich mir das aktuelle Standardwerk zur deutschen Rechtschreibung […]
-
Mein Weg in den Beruf: neuer Bewerbungsratgeber für Absolventen
Mein Weg in den Beruf – raus aus der Uni, rein in den Job! Haben Sie gerade Ihr Studium abgeschlossen und möchten nun möglichst reibungslos ins Berufsleben einsteigen? Oder ist eines Ihrer (Paten-/Enkel-/Nachbars-)Kinder in dieser Situation? Dann habe ich einen Buchtipp für Sie: Der neu erschienene Bewerbungsratgeber für Hochschulabsolventen ist im Handel bereits erhältlich, bei […]
-
Wie Sie ein Konzept erstellen, mit dem Sie Ihre Ideen erfolgreich umsetzen
Warum bzw. wann sollten Sie ein Konzept erstellen? Jeder weiß, dass sich im Job nicht unbedingt die fähigsten Leute mit den besten Ideen durchsetzen. Das muss nicht immer am „Nasenfaktor“ liegen oder daran, dass die Kollegen und die Chefin einfach zu doof sind, um zu kapieren, wie brillant eine Idee ist. Oft genug liegt es […]
-
Kundenorientierte Korrespondenz: Die 2. Auflage meines Ratgebers ist da!
Hach, es ist doch immer wieder schön, wenn ein Päckchen mit ganz druckfrischen Büchern bei mir eintrifft! Diesmal waren es zehn Freiexemplare meines Korrespondenz-Ratgebers, der 2009 in der ersten Auflage erschienen war und den ich diesen Sommer komplett durchgesehen und aktualisiert habe. Der „offizielle“ Erscheinungstermin ist der 25.08.2015, das Buch ist aber bereits in allen […]