Ihr Sommerurlaub steht bevor? Dann gehört zu Ihren Urlaubsvorbereitungen auch das Formulieren einer Out-of-Office-Reply. Hier […]
Klein- oder Großschreibung? Für substantivierte Verben ist die Sache klar
Substantivierte Verben? Was soll das sein und was hat das mit Groß- oder Kleinschreibung zu […]
5 Tipps, mit denen Sie gute Protokolle schreiben
Früher waren sie eine klassische Sekretariatsaufgabe, heute müssen auch ganz normale Büroarbeiter und sogar Führungskräfte […]
Absagen formulieren – bitte ehrlich und glaubwürdig!
Absagen gehören sicher zu den unangenehmeren Korrespondenzanlässen im Geschäftsleben. Schließlich gilt es, eine bereits ausgesprochene […]
Genesungswünsche im beruflichen Umfeld formulieren – mit Mustertext
Genesungswünsche persönlich zu formulieren, dabei aber weder dem Empfänger zu nahe zu treten noch in […]
Begleitschreiben zur Praktikumsbescheinigung – mit Mustertext
Der Lohn für ein Praktikum ist neben dem hoffentlich erzielten Erfahrungsgewinn auch eine Bescheinigung, die […]
Neujahrswünsche und mehr: Korrespondenz-Tipps zum Jahreswechsel
Ob nun die Zeit für Weihnachtsgrüße an Geschäftspartner gereicht hat oder nicht, schon gilt es, […]
Preiserhöhung ankündigen – so formulieren Sie glaubhaft und sympathisch
Zum Jahreswechsel werden in vielen Unternehmen die Preise neu kalkuliert, mitunter mit dem Ergebnis, dass […]
Mustertext für einen Begleitbrief zum Katalogversand an Kunden
Im Dezember werden nicht nur Weihnachtsbriefe geschrieben, sondern häufig muss auch ein Begleitbrief zum Katalogversand […]
Wie ist das mit dem Komma bei sowohl als auch und weder noch?
Setzt man nun ein Komma bei sowohl als auch und weder noch oder setzt man […]