www.diebriefprofis-blog.de

Tipps zum Thema Schreiben im Beruf

Menü Info
  • Startseite
  • Über uns
  • Unser Angebot für Sie
  • Best of Briefprofis
    • Best of Rechtschreibung
    • Best of Satzzeichen
    • Best of Behördendeutsch
    • Best of Personal
  • Unsere Buchtipps
  • Blog-Empfehlungen
  • Über dieses Blog/Impressum
  • Datenschutzerklärung
    • Social-Media-Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Behördendeutsch
  • Bücher
  • Deutsch-Englisch-Denglisch
  • E-Mails
  • Korrekt schreiben
  • Lustiges und Kurioses
  • Musterformulierungen
  • Schreibtipps

Neueste Beiträge

  • Warum Sie Fachsprache im Kundenkontakt nur sparsam einsetzen sollten
  • Fyi, tbh, atm, asap etc. – englische Abkürzungen und was sie bedeuten
  • Kreative Friseurnamen: eine haarsträubende Beispielsammlung
  • Beileidsbekundung im geschäftlichen Umfeld – Checkliste und Mustertexte
  • Lieferschwierigkeiten ankündigen – Praxisbeispiele und Formulierungstipps
  • Weihnachtsbrief 2021: Was schreiben in Corona-Zeiten?
  • Der oder das Laptop – wie ist das mit dem Genus bei englischen Wörtern im Deutschen?
  • Guter Stil: Synonyme suchen, um Wortwiederholungen zu vermeiden
  • Sorgen Sie für mehr Lesefreundlichkeit durch den Bindestrich
  • Nicht steigerbare Adjektive – wo mehr nicht besser ist
  • Corona-Weihnachtsbrief: noch ein Mustertext
  • Weihnachtsbrief in Corona-Zeiten – zwei Mustertexte
  • Der Duden 2020 und warum sich das dicke Ding lohnt
  • Formal korrekt schreiben nach der DIN 5008:2020
  • Originelle Speisekarten – eine vorwiegend orthografische Menükritik
  • Schreibt man das mit d oder t? Diese Wörter werden besonders oft falsch geschrieben

Alle Artikel veröffentlicht in ‘Lustiges und Kurioses’

Artikel
25. Mai 2016
0 Kommentare
von Judith

Orthografischer Tapetenwechsel

Wollten Sie Ihr Heim nicht längst mal wieder neu tapezieren? Jetzt haben Sie die Gelegenheit […]

Artikel
12. April 2016
3 Kommentare
von Barbara

Die Apostroph-Katastrophe

Die Sache mit dem Apostroph bei Namen im Genitiv ist recht komplex, weswegen wir ihr […]

Artikel
21. März 2016
0 Kommentare
von Judith

Rechtschreibung: Was Hänschen nicht lernt …

Man kann nicht früh genug damit beginnen, auch die Kleinsten sprachlich zu fördern. Sehr lobenswert, […]

Artikel
23. Februar 2016
4 Kommentare
von Judith

Kaffee oder Café?

Ungewöhnlich großzügig zeigt sich die bayerische Gastronomie: Wer bestellt, was auf dem Schild steht, bekommt […]

Artikel
18. Januar 2016
0 Kommentare
von Judith

Merkwürdiger Rabatt: Schlussverkauf mit Preiszuschlag?

Auch wenn es gut gemeint ist – kühle Rechner müssen dieses Angebot ablehnen. Zumindest dann, […]

Artikel
22. Oktober 2015
1 Kommentar
von Judith

Der Vielfraß auf der Buchmesse

Ausgerechnet im Reich der Worte, auf der Frankfurter Buchmesse, erwartet man eigentlich keinen Lapsus wie […]

Artikel
9. Juni 2015
0 Kommentare
von Judith

Stilmittel Oxymoron oder einfach Werbe-Unsinn?

In der Literatur und Rhetorik kennt man den „alten Knaben“ und den „schwarzen Schimmel“: Zwei […]

Neuere Beiträge »

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Pinterest
  • RSS Feed
  • © 2022 www.diebriefprofis-blog.de
  • Datenschutzerklärung
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Namba von Elmastudio